Strom

Erster Solardach-Radweg Deutschlands in Freiburg eröffnet

Photovoltaik-Lösungen im urbanen Raum entwickeln - das ist das Ziel des ambitionierten Pilotprojekts. Das Fraunhofer ISE will die Erkenntnisse für die weitere Forschung nutzen.
27.04.2023

Das neue Verwaltungsgebäude der Badenova in Freiburg.

Der nach Angaben der Projektpartner deutschlandweit erste Solardach-Radweg ist am Donnerstag in Freiburg eröffnet worden. Das Pilotprojekt soll erneuerbare Energieerzeugung im dicht besiedelten, urbanen Raum möglich machen, wie der Energieversorger Badenova Wärmeplus mitteilte.

Dazu wurde der Radweg an der Freiburger Messe auf einer Länge von 300 Metern mit mehr als 900 Solarmodulen überdacht. Die Solaranlage soll pro Jahr etwa 280 000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugen, was dem jährlichen Strombedarf von mehr als 180 Menschen entspreche.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In