Strom

Europa-Plattform für Grünenergie-HKN aller Art

Am Dienstag will der Betreiber Enmacc "Engreen" starten – mit gewichtigen Partnern: dem größten deutschen Händler von Herkunftsnachweisen (HKN) und einem norwegischen Wasserkraftwerks-Betreiber. Auch sonst setzt das Vorhaben Maßstäbe.
20.01.2020

Agder Energi unterhält in Norwegen 48 Wasserkraftwerke, verkauft den Strom im Land und die grünen Herkunftsnachweise europaweit (PR-Foto von einem der Stauseen).

Enmacc, der Münchner Betreiber der gleichnamigen außerbörslichen (OTC-)Strom- und Gashandels-Plattform, hat am Sonntag für Dienstag den Start einer angeschlossenen Handelsplattform für Herkunftsnachweise (HKN) angekündigt. "Engreen" ist ihr Name. Ziel ist es demnach, den wachsenden HKN-Handel zu digitalisieren, zu vereinfachen, zu vergünstigen und von den Preisen her transparenter zu machen.

Erst vor ein paar Tagen hatte der Biomethan-Händler Arcanum Energy Solutions eine (Ökostrom-)HKN-Handelsplattform gestartet. Auch der Chef der Energiebörse EEX, Peter Reitz, hatte im ZfK-Interview auf der…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In