"Gemeinsame und einheitliche Basis für Netzplanung"
In den kommenden Jahren müssen immer mehr Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen, sowie Wärmepumpen, Ladesäulen, Speicher und Rechenzentren in die Verteilnetze integriert werden. Die Verteilnetzbetreiber haben nun erstmals Schätzungen veröffentlicht, die sich mit der künftigen Stromerzeugung, dem Stromverbrauch und den zu erwartenden Netzanschlüssen befassen.
Um den Netzausbau effizient zu gestalten, haben die Verteilnetzbetreiber sechs Planungsregionen festgelegt, in denen sie ihre Aktivitäten koordinieren. Zunächst wurden Regionalszenarien entwickelt, die auf den Planungen der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In