Strom

Nach Dunkelflaute: Deutschland erstmals November-Stromimporteur

Dabei war der vergangene Monat auch nicht ganz frei von Negativstunden. Der Strompreis kletterte auf einen neuen Höchstwert.
02.12.2024

Pünktlich zur Adventszeit stand diesmal fest: Deutschland importierte im November mehr Strom, als es exportierte.

Von Andreas Baumer

Premiere auf dem deutschen Strommarkt: Im November wurde nach Angaben der Fraunhofer-Plattform Energy-Charts mehr Strom nach Deutschland importiert als von dort exportiert. Das ist auch deswegen ungewöhnlich, weil in den Wintermonaten die Bundesrepublik traditionell zum Netto-Stromexporteur wird, wenn weniger Solarstrom produziert wird und wärmegeführte Kraftwerke häufiger laufen.

Diesmal war es anders. Betrug der Exportüberschuss im November 2016 noch mehr als sechs Terawattstunden (TWh), waren es bereits im November 2023 nur noch 0,06 TWh. Dieser Trend setzte sich nun…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In