Nach Stromausfall in München Bekennerschreiben zu Brand im Fokus

Ein Bild der Zerstörung bot sich im Mai in München, nachdem ein Feuer in einer Baugrube ausgebrochen war.
Bild: © Matthias Balk/dpa
Nach dem großen Stromausfall in München im Mai steckt die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) noch in den Ermittlungen zu den Hintergründen des ursächlichen Brandes. «Ein extremistischer Hintergrund ist weiterhin nicht ausschließbar», sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in München. Derzeit werde ein Bekennerschreiben ausgewertet und analysiert, das nach dem Stromausfall auf der Online-Plattform «Indymedia» veröffentlicht worden war.
Dem Schreiben zufolge galt der Anschlag auf das Strom- und Glasfasernetz einem Rüstungskonzern am Münchner…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In