Netzausbau allein reicht nicht

Der hinkende Stromnetzausbau kann durch die Nutzbarmachung von vorhandenen Leitungspotenzialen für den Zubau der Erneuerbaren abgefedert werden.
Schon heute wird mehr Grünstrom erzeugt als eingespeist werden kann. Allein im Jahr 2017 konnten über fünf Mrd. kWh und damit knapp ein Prozent des deutschen Stromverbrauchs nicht ins Netz eingespeist werden. Vor allem die Windkraftregionen Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern sind von der Abregelungspraxis betroffen. Der hinkende Netzausbau macht den Transport der nordischen Überkapazitäten nach Süden, wo sie so dringend gebraucht werden würden, schwierig. Flexibilitätsmärkte, Sektorenkopplung und Technikinnovationen gewinnen daher immer mehr an Bedeutung.
Bis die Erneuerbaren ihren…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In