Strom

Netzausbau: BNetzA startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Abschnitt West

Die Bundesnetzagentur hat am Mittwoch die Unterlagen für den Abschnitt West veröffentlicht. Nun können Bürger, Umweltverbände sowie betroffene Behörden Stellung nehmen.
17.07.2019

Die neue Stromtrasse des Abschnitts West hat eine Länge von 100 km. Die Inbetriebnahme der Stromleitung ist für Ende 2023 vorgesehen.

 

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am Mittwoch die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Abschnitt West der Höchstspannungsleitung Pulgar–Vieselbach begonnen. Die Strecke beginnt in Bad Sulza und endet bei Vieselbach. Von den vorgeschlagenen Korridoren werden die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt berührt.

Die rund 100 km lange Stromleitung verbindet die Netzverknüpfungspunkte Pulgar in Sachsen und Vieselbach in Thüringen. Durch einen überwiegenden Ersatzneubau der bestehenden Freileitung soll die Übertragungskapazität zwischen den Freistaaten Sachsen und Thüringen erhöht werden.…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In