Strom

Stromtarife: Stadtwerke Ingolstadt stellen komplett auf Öko um

Stromkunden erhalten beim bayerischen Energieversorger künftig ausschließlich Ökostromprodukte. Auf der Rechnung spüren sollen sie das nicht.
27.01.2021

Stromkunden bei den Stadtwerken Ingolstadt erhalten künftig automatisch ein Ökostromprodukt.

Die Stadtwerke Ingolstadt schalten auf Grün. Der bayerische Energieversorger stellt nach eigenen Angaben alle Tarifprodukte für seine Privat- und Gewerbekunden auf CO2- neutralen Ökostrom aus Wasserkraft um. Pro Jahr soll dies knapp 49.000 Tonnen CO2 einsparen.

Jeder, der künftig ein Stromtarifkprodukt von den Stadtwerken bezieht, erhalte ganz automatisch CO2-neutralen Grünstrom, teilt das Kommunalunternehmen mit. "Das hat den Vorteil, dass es keiner aktiven Kundenentscheidung pro Ökostrom mehr bedarf", erklärt Geschäftsführer Matthias Bolle. "Dass diese Hürde wegfällt, ist sicherlich ein Vorteil, um CO2-Emissionen zu senken."

Variante mit Investitionskomponente

Mehrkosten soll es für die Kunden übrigens nicht geben, versichert der Versorger. Wer aber noch mehr für das Klima tun wolle, könne sich für das Produkt INstrom aquavolt entscheiden.

Diese Wahl ergänzt den eigenen Ökostromverbrauch um eine Investitionskomponente. Die Stadtwerke verpflichten sich, pro verbrauchter Kilowattstunde 1,5 Cent in den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region zu investieren.

Weitere Bausteine der Ökoumstellung

Die Ökoumstellung gilt als weiterer Baustein in der nachhaltigen Strategie des Energieversorgers. Nach eigenen Angaben investierten die Stadtwerke in den vergangenen Jahren unter anderem in den Ingolstädter Fernwärmeverbund, in die Elektromobilität, in eine eigene Biogasanlage und in vier Windparks. (ab)

Lesen Sie auch: Zukunft der Stadtwerke: Ingolstadt kündigt MVV-Vertrag