Stadtwerke München: Grünes Licht für Windpark in Polen

Über 50 Prozent des in München verbrauchten Stroms decken die SWM mittlerweile über Ökostrom aus eigenen Anlagen oder Beteiligungen ab. Das Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt des Windparks Havelland in Brandenburg, dieser zählt mit 83 Anlagen zu den größten zusammenhängenden Windparks in Deutschland.
Auch in Polen wollen die Stadtwerke München (SWM) im Rahmen ihrer Ausbauoffensive künftig Ökostrom erzeugen. Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat dafür am Mittwoch den Weg freigemacht und dem Kauf einer polnischen Projektgesellschaft zugestimmt. Diese soll laut einem Artikel der "Süddeutschen Zeitung (SZ)" einen Windpark mit einer Leistung von rund 130 MW in Polen errichten. Über die notwendigen Genehmigungen für den laut Sitzungsvorlage "baureifen Windpark" soll die Gesellschaft bereits verfügen, gemäß SZ soll die Investitionssumme im dreistelligen Millionenbereich liegen. Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In