Strom

SuedLink: Vom Genehmigungs- zum Bauprojekt

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat Ende Dezember offiziell die Genehmigungsunterlagen für den letzten SuedLink-Abschnitt eingereicht. Im Jahr 2023 wurden sichtbare Fortschritte bei der Trasse erzielt.
02.01.2024

Schlitzwandarbeiten für die Elbquerung von SuedLink

Der letzte SuedLink-Abschnitt verläuft in Schleswig-Holstein von den Konverterstandorten Brunsbüttel und Wilster bis Wewelsfleth an der Elbe. Alle SuedLink-Abschnitte im Norden, zwischen Schleswig-Holstein und Südniedersachsen, befinden sich somit laut Tennet am Ende ihrer Genehmigungsverfahren oder bereits in Bau. Gemäß der gesetzlichen Fristen ist mit den noch ausstehenden Baugenehmigungen im Verlauf des Jahres 2024 und Anfang 2025 zu rechnen.

2023 vermeldete Tennet folgende Fortschritte im Rahmen von SuedLink: die Fertigstellung der Kabellager und Anlieferung der ersten Kabeltrommeln, den…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In