Strom

TransnetBW muss größere Redispatch-Leistung im Ausland aktivieren

Ein hohes Windaufkommen und daraus resultierende hohe Stromleitungs-Auslastungen Richtung Südwesten haben am Freitag zur Aktivierung eines großen Redispatch-Volumens beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW geführt.
05.03.2023

Der Übertragungsnetzbetreiber hatte auch am Freitagabend wieder Einiges zu tun.

Die StromGedacht-App des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers hat in den in den Nachmittagsstunden am Freitag, den 3. März, zwischen 14 und 20 Uhr „Gelb“  angezeigt. Bürgerinnen und Bürger sollten demnach laut App ihren Stromverbrauch in diese Phase vorzuziehen.

Von 20 bis 22 Uhr wechselte die Farbe auf „Orange“. In diesem Zeitfenster galt es den Stromverbrauch zu reduzieren.
 
 

Über 170.000 Downloads

Bürgerinnen und Bürger können mit einem angepassten Stromverbrauch selbst einen aktiven Beitrag leisten, erklärte Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW. Wie zum Beispiel am Freitag, als zwischen 20 und 22 Uhr mehr als 500 Megawatt Kraftwerksleistung aus dem Ausland nach Baden-Württemberg importiert werden mussten.
 
Inzwischen verzeichnet die im vergangenen November gelaunchte App  über 170.000 Downloads. Sie informiert über den Status des Stromnetzes in Baden-Württemberg und benachrichtigt via Push-Nachricht Bürgerinnen und bürger, wann es sinnvoll ist, den Stromverbrauch anzupassen. (sg)