"Wie kann sich die breite Masse für eine aktive Teilnahme am Flexmarkt begeistern lassen?"
Neben dem flächendeckenden Einbau von intelligenten Messsystemen und Steuerungseinrichtungen in den Verteilnetzen im Rahmen der Energiewende, sind auch die Rahmenbedingungen der Verteilnetze neu zu justieren. Ein innovatives Strommarktdesign mit Fokus auf das Schalten und Steuern von Anlagen kann dazu beitragen, die aktuellen Herausforderungen des Strommarktes und des Netzes besser zu bewältigen.
Im Rahmen des Q_Perior Master Thesis Program untersucht Elsie Chester Dieutchou in ihrer Abschlussarbeit mögliche Ansätze zur Optimierung des derzeitigen Strommarktdesigns zur besseren Nutzung von…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In