Strom

Nach Winterhilfe: Mannheimer Kohlekraftwerk verlässt Markt frühzeitig

Block 7 sollte von Januar bis spätestens Ende März 2024 wieder regulär am Netz sein. Jetzt soll es deutlich schneller gehen.
06.04.2023

Das Großkraftwerk Mannheim ist ein Joint Venture von RWE (40 Prozent), EnBW (32 Prozent) und MVV (28 Prozent).

Der fossile Kraftwerkspark auf dem deutschen Strommarkt verkleinert sich nach überstandenem Winter schneller als gedacht. So kündigte das Großkraftwerk Mannheim auf der Börsenplattform EEX an, Block 7 mit einer Leistung von 425 MW im Juni aus dem Strommarkt zu nehmen. Die Anlage verbleibt danach in der Reserve.

Ursprünglich sollte die Anlage laut Aufsichtsratsentscheidung dem Markt von Januar 2023 bis spätestens Ende März 2024 zur Verfügung stehen, um zur Versorgungssicherheit in Deutschland beizutragen. Von der Entscheidung unberührt bleiben die Blöcke 6, 8 und 9. Der nach eigenen Angaben…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In