Angeblich zu hohe Fernwärmepreise: Stadtwerke Güstrow wehren sich gegen Vorwürfe
Von Ariane Mohl
Die Stadtwerke Güstrow im Landkreis Rostock wehren sich gegen Vorwürfe von Eigenheimbesitzern. Diese haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen die aus ihrer Sicht zu hohen Fernwärmepreise der Stadtwerke vorzugehen. Der Brutto-Arbeitspreis für die Fernwärme liegt nach Stadtwerke-Angaben aktuell bei 20,43 Cent pro Kilowattstunde.
Der Vorwurf: Das kommunale Unternehmen nutze bei der Fernwärme seine Monopolstellung aus. Wie der NDR berichtet, plant die Initiative inzwischen sogar eine Gemeinschaftsklage gegen die Stadtwerke – ein Schritt, der bei dem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In