Biomasse-Ausschreibung: Lage für Bestandsanlagen spitzt sich zu

Für die Bioenergie-Branche sind es schwere Zeiten: Die Ausschreibungsvolumina sind zu klein, die Zukunft ist ungewiss.
Bild: © Andrei Merkulov/AdobeStock
Die Biomasse-Ausschreibung bringt die Branche regelmäßig zur Verzweiflung, denn jedes Mal ist sie hoffnungslos überzeichnet. Dabei geht es kaum um den Zubau von neuen Anlagen, sondern fast ausschließlich um die Anschluss-Vergütung für Bestandsanlagen, die am Ende ihres 20-jährigen Förderzeitraums stehen. Von einem „ausgeprägten“ Wettbewerb spricht die BNetzA in Anbetracht des jüngsten Ausschreibungsergebnisses – Branchenverter:innen sehen hingegen eine Gefährdung der Energiewende.
Der Gebotstermin zum 1. April war mit 788 eingereichten Geboten und einer Menge von 742 MW mehr als dreifach…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In