Wärme

"Eine weitere Kontrollbehörde für die Fernwärme wird nicht zu günstigeren Preisen führen"

Verbraucherschützer wollen, dass der Staat Fernwärmeversorgern stärker auf die Finger schaut. Martina Butz, Chefin der Stadtwerke Hanau, über die Gefahren einer übertriebenen Regelungswut der Politik und ihren Ansatz für mehr Vertrauen in die Fernwärme.
08.03.2025

Die Juristin Martina Butz steht seit dem 1. Mai 2019 an der Spitze der Stadtwerke Hanau.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) will für mehr Transparenz und Wettbewerb bei der Fernwärme sorgen – mit Maßnahmen, die tief in die Geschäftsmodelle und Strategien von Stadtwerken eingreifen. Auch in der Politik ist das Thema längst angekommen. Die Zeiten, in denen sich allenfalls die Grünen für mehr Kontrolle bei der Fernwärme begeistern konnten, scheinen vorbei zu sein. Im Interview erläutert Martina Butz, Chefin der Stadtwerke Hanau, was überzogene, staatliche Eingriffe in den Fernwärmemarkt für die Versorger bedeuten würden. In ihrem Unternehmen geht sie mit dem "Hanauer…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In