Wärme

Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen 2019 weiter gestiegen

Seit 2012 gab es einen temperaturbereinigten Anstieg um 10 Prozent, teilt Destatis mit. Der größte Anteil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten fällt für das Heizen an.
15.08.2021

Viele Deutsche schwören auf Gas – nicht nur beim Heizen.

Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2019 mehr Energie für Wohnen verbraucht als im Vorjahr. Temperaturbereinigt waren es insgesamt 722 Milliarden Kilowattstunden und damit rund 1,1 Prozent oder 8 Milliarden Kilowattstunden mehr als 2018, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit setzte sich eine ansteigende Entwicklung fort: Während der Verbrauch zwischen 2000 und 2012 um 14,5 Prozent zurückging, nimmt er seitdem tendenziell zu und lag 2019 um 10,0 Prozent höher als 2012. 

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In