Innovative Großwärmepumpe: Habeck lobt "beispielhaftes" Stadtwerke-Projekt

Stadtwerke-Chef Nico Schellmann (links) erklärt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, wie die neuen Wärmepumpen funktionieren. In der Mitte ist Projektleiter Robert Roß von den Stadtwerken Norderstedt zu sehen.
Bild: © Julian Korb/ZfK
Ein innovatives Abwärmeprojekt der Stadtwerke Norderstedt hat das Interesse von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geweckt. Als Teil seiner Sommereise stattete der Politiker nun der Schleswig-Holsteinischen 84.000-Einwohner-Stadt nördlich von Hamburg einen Besuch ab. Im April gingen dort zwei Großwärmepumpen in Betrieb, die Abwärme aus einem Rechenzentrum für die Fernwärmeversorgung nutzen.
"Die Hebelung der Abwärme über eine Großwärmepumpe ist beispielhaft", sagte Habeck. "Wir haben hier eine gewisse Pionierleistung gesehen, die zur Nachahmung empfohlen ist." Überall wo es eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In