Nachhaltige Kältespeicher für die Industrie
Von Daniel Zugehör
In Deutschland verursachen Kühlanlagen rund 15 Prozent des Stromverbrauchs. Um diesen Energiebedarf zu senken, arbeitet das Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) jetzt mit dem Batteriespezialisten Voltavision an einem innovativen Erdsonden-Kältespeicher.
In dem Projekt "MissEllyDEMO" entwickeln sie ein System, das Kälte aus dem Winter im Untergrund speichert und im Sommer nutzt. Zielgruppe seien Industrie- und Gewerbebetriebe, teilten die Partner mit. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt mit insgesamt 2,8 Millionen Euro.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In