Neumünster: Stadt muss Entgelt für Fernwärme-Konzession ändern

Bereits eine durch Vorgänger veranlasste Prüfung im Jahr 2019 habe ergeben, dass das Entgelt für Fernwärme zu hoch war, erklärt Michael Böddeker, Geschäftsführer, SWN.
Bild: © Stadtwerke Neumünster
Die Stadtwerke Neumünster (SWN) zahlen zu viel Gestattungsentgelt an die Stadt Neumünster für Fernwärme. Das hat ein gemeinsam in Auftrag gegebenes Gutachten festgestellt, wie der Kommunalversorger mitteilt.
Damit muss die Bemessungsgrundlage für die Zukunft neu geregelt werden. Zudem müssen die Partner sich darüber verständigen, wie die Rückforderungsansprüche der SWN beglichen werden. Diese müssen aus rechtlichen Gründen geltend gemacht werden.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In