«Preishammer» für Verbraucher - Viele sparen Energie

Auf die Frage nach den größten Hürden beim Sparen von Energie gab etwas mehr als die Hälfte (51 Prozent) der Befragten an, es vor allem als persönlich unkomfortabel zu empfinden - etwa weil sie bei runtergedrehter Heizung frieren oder eigentlich lieber mit dem Auto als mit der Bahn gefahren wären.
Bild: © lovelyday12/Adobestock
Die gestiegenen Energiekosten werden nach Einschätzung von Verbraucherschützern bei vielen Mietern mit der Nebenkostenabrechnung verzögert ankommen. «Der Preishammer kommt im nächsten Jahr auf die Verbraucher zu», sagte Energieexperte Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale NRW der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstag).
Die große Preiswende bei Strom und Gas habe es erst zum Jahreswechsel gegeben. Auch Vermieter, die ihren Öltank in diesem Jahr gefüllt hätten, gäben die Mehrkosten erst mit der Abrechnung im kommenden Jahr weiter.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In