Scholz: Tiefe Geothermie ist eine "Zukunftsgeschichte" in Deutschland

(v.l.n.r.) Christiane Preuß; Geschäftsführerin der EWP, Bundeskanzler Olaf Scholz; Mike Schubert; Oberbürgermeister der Stadt Potsdam und Projektleiter Tristan Grüttner
Bild: © Gun/ZfK
Bundeskanzler Scholz beendet seine Reise rund um das Thema Tiefe Geothermie nach Zwischenhalten in Schwerin und Kenia bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Die zweite Bohrung des Tiefe Geothermie-Projektes befindet sich in den letzten Zügen. Bereits in rund drei Wochen wird der Bohrturm an der Heinrich-Mann-Allee zurückgebaut. Dies wird bis in den Juli hineindauern. Anschließend erfolgt der Bau der Heizzentrale, sodass eine Inbetriebnahme voraussichtlich 2024 erfolgen kann.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In