Studie: Klimafreundliche Heizsysteme sind wirtschaftlich

Laut der Analyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist jede vierte Heizung in Deutschland mindestens 25 Jahre alt – und arbeitet damit ineffizient.
Bild: © Julian Hochgesang/unsplash
Welche Heizung eignet sich am besten für einen Neubau? Wie viel Heizkosten spart ein Heizungstausch? Und wie wirkt sich das auf die Klimabilanz des Gebäudes aus? Diese und andere Fragen beantwortet der "BDEW-Heizkostenvergleich Alt- und Neubau 2021", den der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft veröffentlicht hat (BDEW).
Der Vergleich soll Bauherren, Planern und Energieberatern anhand von Beispielrechnungen einen Kostenüberblick über gängige Systeme für die Beheizung und Trinkwassererwärmung bei der Heizungssanierung oder für neu zu errichtende Ein- und Mehrfamilienhäuser aufzeigen.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In