Tierpark Berlin: Gasag setzt neues Energiekonzept um

Der Tierpark Berlin gilt als einer der größten in ganz Europa.
Bild: © Tierpark Berlin
Das neue Energiekonzept des Tierparks Berlin umfasst zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) und zwei Erdgaskessel, die von einem 50-m³-Wärmespeicher flankiert werden. Verantwortlich für die Umsetzung ist die Gasag Solution Plus. Der Tierpark gilt mit 10.000 Tieren als einer der größten in Europa. Mit einer Fläche von 160 Hektar entspricht er rund 224 Fußballfeldern. Auf diesen finden sich knapp 200 Gebäuden wieder, die auch für die artgerechte Haltung besonders viel Wärme benötigen. Dementsprechend hat der Tierpark einen erheblichen Wärme- und Strombedarf.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In