Verband: Heizungen mit fossiler Verbrennungstechnik weiterhin gefragt

Beim Heizen setzen viele Deutsche auf Altbewährtes.
Bild: © emmi/AdobeStock
Beim Einbau von Heizungen setzen die Verbraucher in Deutschland nach Verbandsangaben weiterhin vor allem auf fossile Verbrennungstechnik. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden in Deutschland über 340 000 Gas- und Ölheizungen eingebaut, wie aus Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervorgeht. Die als nachhaltig geltenden Alternativen Biomasse-Verbrenner und strombetriebene Wärmepumpen wurden gut 117 000 Mal verbaut. Zuvor hatte die "Welt" (Samstag) über die Zahlen berichtet.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In