Fraunhofer: Innovative Feuerungsregelung in der Müllverbrennung
"AdOnFuelControl" steht für die Adaptive Online-Brennstoffcharakterisierung von heterogenen Brennstoffen für eine optimierte Feuerungsregelung. Im Projekt, welches u.a. vom Fraunhofer-Umsicht-Institut und dem Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt verfolgt wird, soll die Steuerung von Anlagen zur Verbrennung heterogener Festbrennstoffe wie Müll, Ersatzbrennstoffe oder Biomasse grundlegend optimiert werden. Der Fokus liegt auf Restabfall- bzw. Müllverbrennungsanlagen (MVA).
Besonders beim Restabfall unterliegen Heizwerte, Wasser- und Ascheanteile, die chemische Zusammensetzung, die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In