MVV möchte in Gersthofen Klärschlamm thermisch verwerten

Die MVV steht zum Kohleausstiegsgesetz, hält jedoch die Härtefallregelung für junge Steinkohlekraftwerke für entscheidend.
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG plant, im Industriepark Gersthofen bei Augsburg für als 30 Mio. Euro eine Monoverbrennungsanlage für Klärschlamm zu errichten. Den Anlagenbetrieb soll die MVV Industriepark Gersthofen GmbH übernehmen, die bereits jetzt für die Standortinfrastruktur und die Energieversorgung der zehn dort ansässigen Unternehmen verantwortlich ist. Das Genehmigungsverfahren hat jetzt mit der Vorstellung des Projekts bei der zuständigen Behörde – der Regierung von Schwaben – begonnen.
In der Monoverbrennungsanlage sollen pro Jahr etwa 85.000 Tonnen Klärschlamm…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In