Leverkusener Explosion: Chemische Reaktion des Abfalls vermutet

Die Rußwolke über der Verbrennungsanlage in Leverkusen war kilometerweit zu sehen.
Bild: © Oliver Berg/dpa
Die schwere Explosion in der Leverkusener Sondermüll-Verbrennungsanlage mit sieben Toten könnte durch eine chemische Reaktion des Abfalls ausgelöst worden sein.
Nach Angaben der Bezirksregierung Köln geht aus einem ersten Zwischenbericht eines Sachverständigen hervor, dass vermutlich eine chemische Reaktion des Abfalls mit zunehmender Temperatur zu einem rapide ansteigenden Überdruck im Lagertank geführt habe.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In