Netzwerk „Frauen in der Kommunalwirtschaft – powered by ZfK“
Willkommen beim ersten überregionalen Netzwerk, das Frauen in der kommunalen Daseinsvorsorge vereint und unterstützt!
Zusammen stark für die kommunale Zukunft
Unsere Motivation ist klar: Wir wollen die Sichtbarkeit und den Austausch von Frauen in der Kommunalwirtschaft stärken. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt und Gleichberechtigung die Grundpfeiler einer erfolgreichen Branche sind.
Unser Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen und Führungspositionen zu übernehmen. Wir möchten spannende Projekte von Frauen sichtbar machen und ihnen eine Plattform des Austauschs und der Unterstützung bieten.
Wie erreichen wir diese Ziele?
- Durch monatliche Online-Webinare, an denen bisher jeweils bis zu 450 Frauen teilnehmen. Diese Webinare bieten nicht nur fachliche Inputs und Inspiration, sondern auch die Möglichkeit, sich zu vernetzen und von den Erfahrungen anderer Frauen zu lernen.
- Außerdem treffen wir uns zwei mal im Jahr auch an wechselnden Orten in Deutschland.
- Wir haben eine Untergruppe zum Thema Nachhaltigkeit und planen weitere solcher Untergruppen zu den Themen Digitalisierung, Vielfalt und Wärmewende.
- Auch starten wir dieses Jahr mit regionalen Stammtischen in NRW und Bayern.
- Wir denken über eine Speakerinnen-Datenbank nach.
- Weitere spannende Projekte sind in Planung.
Sei auch du Teil unseres Netzwerks und hilf uns dabei, Frauen in der Kommunalwirtschaft zu stärken und sichtbar zu machen!
Die Zielgruppe
(Fach-)Expertinnen und weibliche Führungskräfte können durch ein branchenfokussiertes Netzwerk stärker in Erscheinung treten. Für Frauen, die in der kommunalen Daseinsvorsorge arbeiten, gibt es damit die erste organisierte, übergreifende Vernetzungsplattform.
Der Strategiekreis
Ein Strategiekreis – bestehend aus mittlerweile neun Frauen und einem Mann – hilft dem Netzwerk bei der Ausrichtung, mit Ideen, Kontakten und Inhalten.
Hier stellen wir jeder und jedem von ihnen drei Fragen zu ihren Beweggründen und zur eigenen Einstellung:
Du willst dabei sein?
Das freut uns! Unser Netzwerk ist für alle Frauen, die in der Kommunalwirtschaft angestellt sind, kostenlos. Du kannst dich also für Veranstaltungen oder Untergruppen einfach anmelden und bist dabei. Falls du dich erstmal nur für unsere Mailverteiler anmelden möchtest, kannst du das hier tun.
Unsere Partner*innen
Hier gibt es Informationen zur Partnerschaft "1 Jahr+"
Weitere Projekte
Untergruppe "Nachhaltigkeit"
Diese Untergruppe leiten Steffi Winkler und Iris Wick vom EAD Darmstadt. Die Gruppe trifft sich 2-monatlich für eine Stunde, es gibt eine eigene LinkedIn-Gruppe. Willst du mitmachen? Melde dich bei Iris Wick unter iris.wick(at)darmstadt.de.
Pilotprojekt: Stammtisch NRW
Am 7. Juli trifft sich der regionale Stammtisch NRW zum ersten Mal, eingeladen von Cornelia Helm von den Stadtwerken Hamm. Der Turnus für diese Treffen wird 3-monatig sein und an wechselnden Standorten stattfinden. Hier geht es zur Anmeldung.
Deine Ansprechpartnerin
Laura Partikel
Managerin Netzwerk Frauen in der Kommunalwirtschaft
☎ +49 151 463 464 82
partikel(at)vku-verlag(dot)de
Werde auch Teil unserer LinkedIn-Gruppe und folg uns auf Instagram.
Jetzt bewerben: Die Kommunalheldin 2025
Mit unserem neuen Preis „Die Kommunalheldin“ zeichnen wir Frauen aus, die mit Mut, Kreativität und Engagement die kommunale Welt gestalten. Egal ob Energiewende, Digitalisierung, soziale Innovation oder Bürgerbeteiligung – wir wollen die Projekte sichtbar machen, die wirklich etwas bewegen.