Karriere

Neue berufliche Chancen in der Energiewende

Green Skills sind heute in vielen kommunalen Berufen nicht mehr wegzudenken. Björn Grun von den Stadtwerken Kiel und Jochen Ritter von den Stadtwerken Göttingen geben Einblicke in ihre Arbeit.
06.02.2025

Als besonders motivierend empfinden Mitarbeiter von Stadtwerken den Gedanken, dass jede neue Idee und jedes umgesetzte Projekt einen Beitrag zur grünen Transformation leistet.

 

Von Katja Neuhaus

"Die Green Skills, die heute zentral für meine Arbeit sind, waren während meines Studiums noch kein Thema", erklärt Jochen Ritter, Bereichsleiter für Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Göttingen. Mit einem Hintergrund in Energie- und Wärmetechnik begann er seine Karriere im Gasanlagen- und Pipelinebau, bevor er sich auf nachhaltige Energiesysteme spezialisierte.

Seine heutige Aufgabe umfasst die Entwicklung CO₂-neutraler Projekte wie Photovoltaik-Anlagen und den Ausbau des Fernwärmenetzes. Ritter betont: "Es braucht Durchhaltevermögen, Innovationskraft und die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In