E-Mobilität

Konservative rütteln am Verbrennerverbot

EVP-Fraktion fordert eine technologieoffene Lösung. Und eine Deloitte-Studie zeigt, wer der EU-Regelung besonders kritisch gegenüber steht.
11.12.2024

Das geplante Verbot von Autos, die Kohlendioxid ausstoßen, ist umstritten.

Von Jürgen Walk

Die EU plant, den Verkauf neuer Diesel- und Benzinautos ab 2035 zu verbieten. Doch daran will die größte Fraktion des Europäischen Parlaments, die Europäische Volkspartei (EVP), das Beil anlegen. "Alle Technologien, die zur Erreichung der Klimaziele beitragen, sollen fair behandelt werden", heißt es in einem Positionspapier der EVP-Fraktion. Dass das Verbrennerverbot nicht nur in der Politik, sondern auch in der Bevölkerung durchaus umstritten ist, zeigt zudem eine Studie der Beratungsgesellschaft Deloitte.

Aus Sicht der EVP ist das Verbrennerverbot zu sehr Auspuff-zentriert.…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In