Einziges Berliner Tesla-Taxi will aufgeben

Martin Doll hat sich 2016 einen Tesla gemietet und als Taxi genutzt. Damals war das günstiger als die Anschaffung eines Hybridfahrzeugs, mittlerweile sieht das anders aus.
Martin Doll fährt derzeit Berlins einziges Elektro-Taxi. Doch das will er jetzt aufgeben. Er klagt über zu wenig Ladesäulen und einen gestiegenen Strompreis. Deshalb rechne sich die Tesla-Taxe nicht mehr für ihn, sagte der 57 Jahre alte Taxifahrer der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte damit Berichte von "Bild" und "B.Z". "Die vielen Carsharer parken die öffentlichen Ladesäulen zu", beklagte Doll. Vor kurzem erhöhten sich dann auch noch die Ladekosten an öffentlichen Ladepunkten. Deshalb kam Doll zu dem Schluss: "Das E-Auto lohnt sich nicht mehr."
Seit 2016 mit Tesla unterwegs
In diesem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In