Eon und MAN wollen Lastwagen-Ladenetz aufbauen

Das Ladenetz für Lastwagen startet zunächst mit 400-kW-Säulen. Eine spätere Umrüstung auf das Megawatt-Ladesystem MCS ist aber geplant.
Bild: © Eon/MAN
Der Energiekonzern Eon und der Lastwagenbauer MAN Truck & Bus wollen gemeinsam die Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge ausbauen. Eine Kooperation sieht vor, europaweit 170 Standorte mit 400 Ladepunkten für das öffentliche Laden von Elektro-Lastwagen aufzubauen. Für Deutschland sind rund 125 Standorte geplant.
Die Stationen sollen entlang des bestehenden MAN-Servicenetzes gebaut werden. Aber auch Nutzfahrzeuge anderer Hersteller können dort öffentlich laden. Damit entsteht nach Angaben der beiden Konzerne hierzulande das bislang größte flächendeckende, öffentliche Ladenetz für schwere…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In