Jedes zweite Elektroauto fährt in China

Während Elektromobilität in Deutschland schwächelt, bleibt das Wachstum international stark. Davon profitieren auch deutsche Autohersteller.
Bild: © Wellnhofer Desgins/Adobe Stock
Weltweit wurden im Jahr 2023 14,8 Millionen Fahrzeuge mit Elektromotor neu zugelassen. China liegt mit über 9 Millionen deutlich vorne, die USA haben sich Platz 2 vor Deutschland gesichert. Hierzulande ist der Markt derzeit rückläufig, aber deutsche Autohersteller liegen international gut im Rennen. Das zeigen Zahlen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).
In Deutschland betrug die Zahl der Neuzulassungen im vergangenen Jahr fast 700.000 Elektro-Pkw. Damit sind nun gut 2,3 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs. Für das von der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In