Mer: Statkraft unterstreicht Ambitionen auf deutschem Ladenetzmarkt

Die Geschäftsführer (v.l.n.r.) Anton Achatz (Geschäftsführer Mer Austria), Otto Loserth (Geschäftsführer Mer Germany) und Günter Fuhrmann (Geschäftsführer Mer Germany).
Bild: © Mer Germany / Andreas Friesel
Mer Germany und Mer Solutions, die deutschen Geschäftssparten der Mer-Gruppe fusionieren zu einheitlichen Marke „Mer Germany“. „Durch das Auftreten als einheitliche Marke in Deutschland unterstreichen wir unsere Ambition, zu dem deutschen E-Mobilität-Systemdienstleister zu werden“, erklärt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer der Mer Germany.
Mutterunternehmen der Mer-Gruppe ist der norwegische Energiekonzern Statkraft.
Die Geschäftsführer der neuen Mer Germany GmbH sind Günter Fuhrmann und Otto Loserth. Bestehende Rechte und Verpflichtungen blieben durch die Fusion unberührt.
Neugründung in Österreich
Die Zusammenführung der Kompetenzbereiche Flottenlösungen und Betrieb von Ladenetzen soll weitere Synergieeffekte freisetzen. Parallel dazu gründet die Gruppe die „Mer Austria“, um Kund*innen in Österreich „noch direkter und umfassender bedienen zu können“.
Die Mer Solutions GmbH (ehemals eeMobility) und Mer Germany (ehemals E-WALD) sind seit Juli 2021 Teil der europäischen Ladeinfrastrukturmarke Mer, die von dem norwegischen Energiekonzern Statkraft geführt wird. (pfa)