Neuer Eigentümer für Clean Logistics

Clean Logistics rüstet Lastwagen und Busse auf Wasserstoff-Antrieb um.
Bild: © Clean Logistics
Die operativ tätigen Gesellschaften der insolventen Clean Logistics haben einen neuen Eigentümer gefunden: Der Umrüster von Wasserstoff-Lastwagen und -Bussen geht an den Kommunalfahrzeug-Hersteller Faun. Dessen Tochterunternehmen Enginius bietet ihrerseits Lastwagen mit Wasserstoffantrieb an, darunter beispielsweise auch Abfallsammelfahrzeuge.
Enginius übernimmt die Unternehmensteile aus dem Bereich Entwicklung. Dazu gehören die Gesellschaften Xpanse Powertrain, Clean Logistics Technology sowie E-Cap Mobility. Die Standorte in Winsen (Luhe) als Prototypenbau sowie Potsdam und Braunschweig für Entwicklung bleiben bestehen. Auch 51 der zuletzt 65 Arbeitsplätze, ausschließlich im Bereich Engineering und Technik, werden erhalten.
Der Kern bleibt zusammen, die Muttergesellschaft wird abgewickelt
Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei Reimer wird nun eigenen Angaben zufolge den Betrieb der Muttergesellschaft abwickeln. „Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, den Kern des Unternehmens zusammenzuhalten und eine Sanierungslösung mit guter Perspektive zu schaffen“, sagt der Rechtsanwalt. Den Investorenprozess leiteten Robert Tobias, Werner Warthorst und Andreas Kopp von der Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. (wa)