NRW weitet Förderung von Ladeinfrastruktur aus

Bis zu 50.000 Euro gibt es für die Elektrik an Parkmöglichkeiten von Mehrfamilienhäusern.
Bild: © AdobeStock/Wellnhofer Designs
Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt sein Förderprogramm für Ladeinfrastruktur fort und stellt dafür weitere 23 Millionen Euro bereit. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Neu ist, dass NRW jetzt auch die Ertüchtigung der oft unzureichenden elektrotechnischen Vorinstallation fördert.
Externe Dienstleister förderfähig
Gefördert wird darüber hinaus der Bau von Lademöglichkeiten beim Arbeitgeber sowie öffentlicher Ladesäulen. Diese können nun auch externe Dienstleister damit beauftragen. Außerdem werden Kommunen beim Kauf von Nutzfahrzeugen mit Batterie- oder Brennstoffzellenantrieb…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In