34 neue U-Bahn-Züge für Nürnberg

34 neue U-Bahn-Züge sind bald auf der Nürnberger Linie U1 unterwegs. Hersteller Siemens Mobility liefert die Fahrzeuge gerade aus; die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft nimmt sie in ihrer U-Bahn-Wagenwerkstatt in Betrieb.
21 U-Bahn-Züge ersetzen 42 alte Doppeltriebwagen des Typs DT1, die seit 1975 und den 1980er Jahren in Betrieb sind. Diese haben mit einer Laufleistung von bis zu 3,5 Millionen Kilometern das Ende ihrer Lebenszeit erreicht. 13 Fahrzeuge hat die VAG zusätzlich bestellt. Sie ersetzen zum einen die zwölf U-Bahnen der Baureihe DT2 aus den 1990er Jahren und werden zum anderen die Flotte deutlich verstärken.
Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der VAG, rechnet mit weiter steigenden Fahrgastzahlen, vor allem auch auf den drei U-Bahn-Linien. Seinen Angaben zufolge fahren in Spitzenzeiten pro Tag 440.000 Menschen mit der U-Bahn, über die Hälfte davon auf der U1.
Es geht nur mit Zuschüssen
Insgesamt investiert die VAG 263,2 Millionen Euro in die 34 Fahrzeuge. Davon sind 64,1 Millionen Euro durch Zuschüsse gedeckt. Der Freistaat habe sich schließlich doch mit gut 26 Prozent der Gesamtkosten an der Finanzierung beteiligt, höher als ursprünglich in Aussicht gestellt.
"Wir können diese Investitionen nicht ohne nennenswerte öffentliche Förderung stemmen", so Hasler. Trotz derzeit niedriger Zinsen sei eine solche Investition für die VAG ein Kraftakt, zumal das Unternehmen gleichzeitig auch kräftig in Straßenbahnen, E-Busse und insgesamt in die Infrastruktur investieren müsse. (wa)