Der totgesagte Spurbus lebt wieder

Exotenstatus hatten Spurbusse schon immer. Entwickelt in den späten 70er Jahren von Daimler und dem Baukonzern Züblin sollte das System die Vorteile von Straßenbahnen und Bussen kombinieren. Spurführungsrollen halten den Bus in der speziell ausgebauten Fahrbahn; endet die spurgeführte Strecke, kann der Bus ganz normal auf der Straße weiterfahren.
Jahrelang wurde über Rückbau diskutiert
Doch das System setzte sich nie richtig durch. Mittlerweile existieren nur noch in Großbritannien einige spurfähige Strecken – und eine in Essen. Jahrelang wurde über deren Rückbau diskutiert, doch jetzt kommt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In