LEVC hat sein 10.000 Elektrotaxi produziert

Der britische Hersteller LEVC hat sein 10.000. Elektrotaxi ausgeliefert.
Bild: © LEVC
Der Elektrofahrzeughersteller LEVC (London Electric Vehicle Company) verkündet einen Meilenstein. Seit das erste TX-Taxi im Januar 2018 in London ausgeliefert wurde, wurden inzwischen 10.000 Fahrzeuge gebaut. Das Fahrzeug verkauft sich auf mehreren globalen Märkten, von Paris bis Madrid, von Kairo nach Tokio. Auch bei mehreren Stadtwerken ist das Elektrotaxi im Einsatz, vor allem als On-Demand-Service.
Die wachsende Nachfrage habe dazu geführt, dass das TX-Elektrotaxi nun den dieselbetriebenen TX4 als das am weitesten verbreitete „Black Cab“ in London überholt hat. Mehr als 40 Prozent aller schwarzen Taxis kommen von LEVC und es gibt über 6.000 TXs auf den Straßen der britischen Hauptstadt.
LEVC will über die Herstellung von Elektrotaxis hinauswachsen
Mit Blick auf die Zukunft hat LEVC nach eigenen Angaben eine neue Strategie skizziert. LEVC will sich in ein führendes Unternehmen für kohlenstofffreie Mobilitätstechnologie verwandeln. „Wir werden auf dem konkurrenzlosen Erbe von LEVC aufbauen und über die Herstellung von High-End-Taxi hinauswachsen“. Die Mission sei, intelligente, umweltfreundliche, sichere und zugängliche Mobilität für mehr Kunden als je zuvor zu entwickeln.
Zu den Kunden von LEVC gehören unter anderem die Stadtwerke in Wuppertal, Oberhausen und Osnabrück oder die Rheinenergie aus Köln. (wa)