Neue Corona-Hilfen für Busse und Bahnen gefordert - Druck auf Bund

Deutlich gesunkene Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen machen den Verkehrsanbietern zu schaffen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist mit starken Einnahmeausfällen zu rechnen.
Die Union macht in der großen Koalition Druck für weitere Bundeshilfen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wegen der Corona-Krise auch in diesem Jahr. CDU-Chef Armin Laschet sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wir brauchen in der Pandemie und nach der Pandemie starke öffentliche Verkehrsmittel."
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) müsse dafür jetzt die Mittel freigeben. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sagte der dpa: "Mit noch einmal einer Milliarde Euro können wir den umweltfreundlichen ÖPNV weiter leistungsfähig und zuverlässig am Laufen halten." Dies stärke das Vertrauen und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In