SW Bernau: "Infrastruktur ist Lebensqualität"

Eröffnung des neuen Parkhauses in Bernau (von links): Daniel Kurth (Landrat Landkreis Barnim), Christian Örtwig (Projektleiter Stadtwerke Bernau), Bärbel Köhler (Geschäftsführerin Stadtwerke Bernau), André Stahl (Bürgermeister Bernau), Daniel Sauer (Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke) und Detlef Lück (Generalbauunternehmen).
In Bernau bei Berlin ist Parkraum Mangelware. Die Stadt wächst seit Jahren, vor allem weil es dort für Familien noch bezahlbar ist, in Pendelnähe zur Hauptstadt zu wohnen. In den vergangenen Jahren investierte man dort massiv in Wohnraum, sowohl von Seiten der städtischen Baugesellschaften als auch über private Investoren. "Die Stadt wächst und unsere Infrastruktur wächst mit", fasst Bärbel Köhler, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau, zusammen. Die Expansion betrifft neben Strom- und Gasnetz vor allem die Fernwärme: Insgesamt 6,3 Millionen Euro hat das Unternehmen in den vergangenen zwei…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In