Erneuerbaren-Verband erklärt, wie ein "modernes" EEG aussehen könnte

Immer mehr Windräder gehen in Deutschland auch ohne EEG-Förderung in Betrieb.
Bild: © GE Renewable Energy
Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl hat der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) ein eigenes Maßnahmenpaket vorgelegt. In einem Papier mit 16 Punkten listet er auf, was er sich von der kommenden Legislaturperiode erwartet.
Der Verband ist überzeugt, dass das Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) eine neue Ausrichtung benötige. Hintergrund ist, dass Solar- und Windkraftanlagen immer wirtschaftlicher werden, der Anteil marktbasierter Modelle wie PPAs zunehmen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In