Recht & Regulierung

BNetzA-Chef Müller erwartet Schub für die Elektrifizierung

Jährliche Funktionsprüfung beim Smart Meter, massive Investitionsherausforderungen: Bei der VKU-Verbandstagung hatte die Branche einmal mehr viele kritische Fragen an Behördenchef Klaus Müller.
11.03.2025

Klaus Müller ist Präsident der Bundesnetzagentur.

Von Hans-Peter Hoeren

Dass beim Smart Metering künftig eine jährliche Funktionsprüfung notwendig ist, sorgt in der Energiebranche weiterhin für viel Unsicherheit. Das wurde auch zum Auftakt der VKU-Verbandstagung gestern in Berlin deutlich. 

"Unsere Sorge ist, dass sich die Politik und das Gros der Verteilnetzbetreiber darauf verlässt, dass die Geräte in der Praxis steuerbar sind, dies aber in der Praxis dann nicht zutrifft", erklärte der Chef der Bundesnetzagentur (BNetzA), Klaus Müller. Zudem sei im Zusammenhang mit der steigenden Netzauslastung im Zuge des massiven Solarausbaus auch aus dem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In