Bundesverband Wärmepumpe fordert günstigere Strompreise
Der Verband vermisst zudem ein klares Bekenntnis zu bereits vereinbarten Wärmepumpen-Ausbauzielen. Die Politik dürfe Verbraucher mit der Nischen-Option einer Wasserstoff-Heizung nicht verunsichern.

Die Strompreise müssen runter, um Nutzer von Wärmepumpen dauerhaft zu entlasten, findet der BWP.
Bild: © Adobe Stock/Eyetronic
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordert bessere Rahmenbedingungen für den von der Bundesregierung gewünschten Wärmepumpen-Hochlauf. So müsse der Strompreis endlich deutlich gesenkt werden, sagte BWP-Chef Martin Sabel bei einem Pressegespräch. Anlass war der vor wenigen Tagen bekannt gewordene Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG).
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In