Brüssel, Berlin, Bayern: Hochspannung um Zukunft der Energieinfrastruktur

Die Finanzierung des Stromnetzausbaus ist diese Woche sowohl in Brüssel als auch in Berlin und München ein großes Thema.
Bild: © Thorsten Schier/AdobeStock
Von Andreas Baumer
Es könnte die Woche der Wahrheit für die Zukunft der deutschen Energieinfrastruktur werden. Während in Brüssel am Montag über neue Rahmenbedingungen für europäische Stromnetze diskutiert wurde, verhandelten CSU und Freie Wähler über die Zustimmung Bayerns zum deutschen Infrastrukturpaket.
Zunächst zu Brüssel. Dort begrüßten die zusammengekommenen EU-Energieminister grundsätzlich den von der Kommission vorgelegten Aktionsplan für bezahlbare Energie. Aufmerksam dürften politische Beobachter dabei lesen, dass die Kommission eine zeitliche Streckung von Netzentgelten als…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In