Energiewende: Die Länder sind gefragt!

Auch ohne die Bundesbeschlüsse können die Länder viel für die Energiewende tun. Dazu fordert sie nun der BDEW auf.
Die Bundesregierung hat sich im Endspurt der Legislaturperiode noch auf verschiedene energiepolitische Regelungen geeinigt. Der BDEW fordert nun die Länder auf, ihren Handlungsspielraum, den sie auch ohne die neuen Bundesbeschlüsse haben, im Sinne der Energiewende voll auszuschöpfen.
So sollten die Energieminister der Länder für notwendige Anpassungen und Standardisierungen im Artenschutzrecht sorgen, um neue Flächen für Windkraft- und Solaranlagen bereitzustellen. Weitere Baustellen sind die, immer noch zähen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen genauso wie eine Solarpflicht für…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In