Erneuerbaren-Ziele allein über PPAs nicht zu erreichen

BDEW-Chefin Kerstin Andreae: „Uns bleibt nicht mehr viel Zeit"
Bild: © Bernd von Jutrczenka/dpa
Einen Tag nach der Veröffentlichung eines Strategiepapiers für den Wasserstoffhochlauf hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Vorschläge für einen zukünftigen Strommarkt vorgelegt. Das Diskussionspapier trägt den Titel „Ein langfristiges Marktdesign für Deutschland“ um umfasst rund 120 Seiten. „Das heutige Marktdesign vermeidet Brüche, ist aber kein Garant dafür, dass der Dreiklang aus Erneuerbaren Energien, Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit gelingt. Es bedarf daher zusätzlicher Instrumente“, sagte Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, am…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In