Deutschland

Habeck: Werden Wasserstoff importieren müssen

Der Wirtschaftsminister bekennt sich zu fossilem Gas als Brückentechnologie. Auf lange Sicht brauche es aber Importe von grünem Wasserstoff. Neue Abhängigkeiten gelte es zu vermeiden.
10.02.2022

Wirtschaftsminister Habeck setzt bei der Energiewende auch auf Wasserstoff.

Zur Sicherung der Energieversorgung wird Deutschland nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf Dauer Wasserstoff importieren müssen. «Wenn wir nicht 5 oder 10 Prozent der Landesfläche mit Windkraftanlagen vollstellen wollen - das halte ich auch für absurd - brauchen wir Wasserstoffimporte», sagte Habeck am Mittwoch bei einer Veranstaltung von «Tagesspiegel», «Die Zeit», «Handelsblatt» und «Wirtschaftswoche».

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In