Heizungsgesetz-Showdown: Gesetzentwurf darf in Bundestag

Bundeskanzler Olaf Scholz
Bild: © Rolf Vennenbernd/dpa
Es schien am Dienstag lange so, als werde das umstrittene Heizungsgesetz im Bundestag auch weiter nicht offiziell an die Ausschüsse weitergeleitet. Am späten Nachmittag dann die Wendung: Es geht doch weiter. Darauf verständigte sich eine Spitzenrunde der Koalition am Dienstag. Zuvor hatten sich Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) in die Verhandlungen eingeschaltet.
Laut Einigungspapier ist nun Folgendes geplant: Solange keine kommunale Wärmeplanung vorliegt, sollen beim Heizungstausch die Regelungen des Gebäudeenergiegesetz noch nicht…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In